Seit 1997 führt das Liechtenstein-Institut Befragungen zu den Landtagswahlen durch. Auch die aktuellen Umfragedaten liefern wiederum interessante Erkenntnisse über das Wahlverhalten und die Motive der Wählerinnen und Wähler bei den Landtagswahlen 2021.
Wie hoch ist das Vertrauen in die Institutionen? Wie stark sind die Parteibindungen? Welches waren und sind die wesentlichen Wahlmotive zur Wahl der einzelnen Parteien? Welche Meinung vertreten Anhängerinnen und Anhänger der verschiedenen Parteien zu einzelnen Sachfragen? Welche Bedeutung kommt den Regierungskandidatinnen und -kandidaten bei Landtagswahlen zu? Würden die Wählerinnen und Wähler man die Regierung lieber direkt wählen?
Auf diese und weitere Fragen gibt die detaillierte Auswertung der Bevölkerungsumfrage, die in Zusammenarbeit mit dem Liechtensteiner Vaterland und dem Liechtensteiner Volksblatt durchgeführt wurde, Antwort.