KonSens
Deutsch
Englisch
Forschung
Veranstaltungen
Publikationen
Personen
Institut
Deutsch
Englisch
Forschung
Veranstaltungen
Publikationen
Personen
Forschende
Direktion, Administration, Bibliothek
Institutsvorstand
Wissenschaftlicher Rat
Ehemalige Forschende
Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
Institut
Idee und Umsetzung
Organisation und Finanzierung
Jahresberichte
Leitbild
Haus und Geschichte
Bibliothek
Kooperationen
Neuerscheinungen
Beck, Cyrus (2023): Lust und Frust in der Juristerei zu Liechtenstein. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Jahresbericht 2022, Gamprin-Bendern, S. 8–9.
Geiger, Martin (2023): Konjunkturindex: Konjunkturabkühlung schwächte sich ab im 3. Quartal. Wirtschaft Regional, 24. November 2023.
Brunhart, Andreas; Geiger, Martin (2023): Domestic Economy. In: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (Hg.): Financial Stability Report 2023, Vaduz 2023, S. 20–26.
Baur, Georges (2023): Gefühlt neutral, faktisch neutral oder blockfrei? Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 120, November 2023.
Geiger, Martin (2023): Wechselkurs und Wettbewerb. Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 10. November 2023.
Brunhart, Andreas (2023): «Babyboomer» dominieren Liechtensteins Altersstruktur. Wirtschaft Regional, 27. Oktober 2023.
Milic, Thomas (2023): Liechtensteins Regierungssystem: Ein Sonderfall? Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 119, Oktober 2023.
Schädler, Emanuel (2023): Vom Staatskirchenrecht zum Religionsverfassungsrecht in Liechtenstein – eine Orientierung. In: Liechtensteinische Juristen-Zeitung (LJZ) 2023, H. 3, S. 210–219.
Ospelt, Lukas (2023): Was das Siezen von Bürgern und Häftlingen mit der Revolution von 1848 zu tun hat. Eine Miszelle. In: Liechtensteinische Juristen-Zeitung (LJZ) 2023, H. 3, S. 202–204.
Brunhart, Andreas (2023): Erwerbstätigkeit sinkt bereits vor Pensionsalter. Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 13. Oktober 2023.
Publikationen
Allgemeine Volkswirtschaft
Angewandte Wirtschaftsanalyse
Aufträge öffentliche Akteure
Aufträge private Akteure
Aussen- und Europapolitik
Bildungsökonomie
Direkte Demokratie
Europarecht
Geschichtskultur und Public History
Interdisziplinäre Forschung
Kleinstaatenforschung
Kleinstaatenökonomik
Konjunktur und Wachstum
Kulturgeschichte
Lexika und Handbücher
Medien und politische Kommunikation
Meinungs- und Einstellungsforschung
Migration, Gender und Inklusion
Netzwerke
Öffentliche Finanzen
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Policy-Analysen
Politische Geschichte
Politische Kultur, politische Partizipation und soziales Kapital
Politisches System Liechtenstein
Rechtsgeschichte
Rechtswissenschaften allgemein
Sozialgeschichte
Verfassungsrecht
Verteilungsfragen
Verwaltungsrecht
Völkerrecht
Wirtschaftsgeschichte
Arbeitspapiere, Berichte, Studien
Beiträge in Sammelbänden
Beiträge in Zeitschriften und Ähnlichem
Graue Literatur
Editionen
Foliensätze
Monographie
Sammelbände
Wissenschaftliche Journals
Wissenschaftliche Publikation in elektronischer Form
Zeitungsbeiträge / Gastkommentare
Policy Briefs, Factsheets
Kleine Schriften (KS)
LI Aktuell
LI Arbeitspapiere
LI Beiträge
LI Facts
LI Focus
Liechtenstein Politische Schriften (LPS)
Nachgefragt
Allgäuer Robert
Allmendinger Jutta
Banzer Roman
Batliner Gerard
Baudenbacher Carl
Baur Georges
Beck Marzell
Beck Cyrus
Beck Jasmin
Berger Elisabeth
Bichsel Peter
Bloch Rolf
Bösch Harald
Boss Günther
Brägger Rafael
Breuss Emilia
Broggi Mario F.
Bruha Thomas
Brunhart Arthur
Brunhart Andreas
Büchel Hubert
Büchel Klaus
Büchel Berno
Büchel Toni
Budimir Kristina
Burgmeier Markus
Busek Erhard
Büsser Roman
Bussjäger Peter
Butterstein Alexandra
Cavelti Urs Josef
Çiçek Hüseyin I.
Dahrendorf Ralf
Daub Gottfried
Dopfer Kurt
Droege Peter
Dubach Alfred
Ehlers Rolf
Ehrenzeller Bernhard
Eibl Johann
Flückiger Hans
Fredriksen Halvard Haukeland
Frick Kuno
Frick Marie-Theres
Frick Doris
Frick Julia
Fritsche Claudia
Frommelt Christian
Frommelt Fabian
Frowein Jochen
Gächter Marie-Louise
Galtung Johan
Gamper Anna
Gantner Manfried
Gaschick Lucia
Geiger Peter
Geiger Martin
Geiger Märten
Germann-Müller Ursula
Gey-Ritter Katja
Gilgen Peter
Glatz Ferenc
Glinski-Kaufmann Christine
Goop Cornelius
Götz Andi
Gstöhl Sieglinde
Gurt Claudius
Häberle Peter
Haller Gret
Hammermann Bernd
Hasler Elias
Hasler Lukas
Heeb Franz
Heeb-Fleck Claudia
Heidbreder Eva G.
Herzog Roman
Heuschling Luc
Hilti Michael
Hilti Thomas
Hoch Hilmar
Höffe Otfried
Höfling Wolfram
Hoop Gerold
Hornich Patricia
Hornig Eike-Christian
Imhof Regula
Jansen Norbert
Jansen Klemens
Jenni Sabine
Johler Mirella Maria
Kellenberger Ralph
Kellermann Kersten
Kirchschläger Rudolf
Kirt Romain
Kley Andreas
Kocher Martin
Kuschel Karl-Josef
Langer Lorenz
Langewiesche Dieter
Ledebur Mario
Lehmann Johannes
Leuprecht Peter
Liechtenstein Maria-Pia
Liechtenstein Nikolaus
Liechtenstein-Institut
Liechtensteinische Akademische Gesellschaft
Limbach Jutta
Lins Michael Werner
Malin Georg
Marcinkowski Frank
Märk-Rohrer Linda
Marok Graziella
Marti Christian
Marxer Wilfried
Marxer Roland
Marxer Veronika
Matt Hanna
Meier Paul
Meier Herbert
Meier Guido
Merki Christoph Maria
Michalsky Helga
Milic Thomas
Morat Valérie
Morscher Siegbert
Müller Thomas
Nägele Peter
Nay Giusep
Neier Christina
Niegel Johanna
Nigg Thomas
Nygaard Klaus
Oehry Wilfried
Ospelt Alois
Ospelt Karlheinz
Ospelt Lukas
Ospelt Beat
Pállinger Zoltán Tibor
Pelinka Anton
Perrez Anna-Carolina
Pfister Selina
Phinnemore David
Prange Heiko
Prater Miriam
Press Volker
Quaderer Rupert
Quaderer Hugo
Quaderer Hansjörg
Raschauer Nicolas
Rheinberger Volker
Rheinberger Hans-Jörg
Rheinberger Moritz
Richardson Katherine
Riedel Rafał
Riklin Alois
Ritter Wolfram
Rochat Philippe
Rothschild Kurt W.
Rüthers Bernd
Saladin Peter
Salomon Martin
Schädler Emanuel
Scheuzger Stephan
Schiess Patricia
Schirmer Sarah
Schlag Carsten-Henning
Schlegel Heiner
Schneider Barbara
Schockenhoff Eberhard
Schremser Jürgen
Sciarini Pascal
Seferovic Goran
Seglias Loretta
Sele Georg
Sele Daniela
Simon Silvia
Sochin-D’Elia Martina
Sölle Dorothee
Stadelmann-Steffen Isabelle
Steiner Enya
Sutter Matthias
Tarschys Daniel
Taskapan Bünyamin
Thomann Eva
Thürer Daniel
Tobler Christa
Tschütscher Klaus
Vallender Klaus
Verein für eine offene Kirche
Villiger Mark E.
Vogt Paul
Vogt Hugo
Von Matt Peter
Walch Walter
Waldmann Bernhard
Wanger Ralph
Waschkuhn Arno
Wehrle Hansjörg
Wille Herbert
Wille Markus
Wille Tobias Michael
Willi Georg
Willi Andrea
Wolf Sebastian
Wolf (†) Josef
Wytrzens Hans
Zindel Frank
Zwiefelhofer Susanne
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
Sprache auswählen
Deutsch
Englisch
Webseitenresultate anzeigen
Dokumente anzeigen
Es wurden 1634 Einträge von 1634 Einträgen gefunden.
Fredriksen, Halvard Haukeland (2020): A 'special relationship’ built on a patchwork – How the CJEU sees the EEA EFTA states. Analysis. efta-studies.org.
Frommelt, Christian (2020) Öffentliche Meinung in Liechtenstein zur Corona-Pandemie. Auswertung einer Umfrage im Auftrag des Liechtensteiner Vaterlands. Liechtenstein-Institut, Bendern.
Frommelt, Christian (2020): 25 Jahre EWR-Mitgliedschaft Liechtensteins – Ergebnisse einer Umfrage. Studie im Auftrag des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Liechtenstein-Institut. Bendern.
Frommelt, Christian (2020): 25 Years of Liechtenstein’s EEA Membership – Survey Findings. Study on behalf of the Ministry of General Government Affairs and Finance. Liechtenstein Institute. Bendern.
Frommelt, Christian (2020): Aus 7 werden 3 – aus 12 werden 27. Beitrag im Rahmen der Artikelserie «Der EWR und Liechtenstein» des Liechtenstein-Instituts. Liechtensteiner Volksblatt, 30.4.2020.
Frommelt, Christian (2020): Ausnahmeregelungen und Anpassungen im EWR-Recht. In: Andreas Th. Müller und Werner Schroeder (Hg.): 25 Jahre Europäischer Wirtschaftsraum. Ein Integrationsszenarium auf dem Prüfstand. Baden-Baden: Nomos (EuR Europarecht, Beiheft 1/2020), S. 101-123.
Frommelt, Christian (2020): Datenschutz in Liechtenstein – Ergebnisse einer Umfrage. Studie im Auftrag der Datenschutzstelle. Bendern.
Frommelt, Christian (2020): Decision Shaping im EWR. Foliensatz eines Vortrages am 1. Zürcher Europarechtstag.
Frommelt, Christian (2020): Der Europäische Wirtschaftsraum – Ein Erfolgsmodell mit unklarer Zukunft. In: «160 im Quadrat». Wissenschaftsmagazin des Liechtenstein-Instituts und der Universität Liechtenstein. S. 22–25.
Frommelt, Christian (2020): Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für Liechtenstein. In: «160 im Quadrat». Wissenschaftsmagazin des Liechtenstein-Instituts und der Universität Liechtenstein. S. 28–29.
Frommelt, Christian (2020): Die Legitimation des EWR: Ende gut, alles gut? Beitrag im Rahmen der Artikelserie «Der EWR und Liechtenstein» des Liechtenstein-Instituts. Liechtensteiner Volksblatt, 25.7.2020.
Frommelt, Christian (2020): Doppelt heisst nicht zwei Mal dasselbe! Beitrag im Rahmen der Artikelserie «Der EWR und Liechtenstein» des Liechtenstein-Instituts. Liechtensteiner Volksblatt, 5.5.2020.
Frommelt, Christian (2020): Institutional challenges for external differentiated integration: the Case of the EEA. EUI Working Papers, RSCAS 2020/65.
Frommelt, Christian (2020): Ist die EWR-Mitgliedschaft ein Souveränitätsgewinn? Über ein Narrativ und dessen aktuelle Bedeutung. Liechtensteinische Juristen-Zeitung (LJZ) 2020, H. 1, S. 41–49 [Manuskript].
Frommelt, Christian (2020): Lie-Barometer 2020. Wie zufrieden sind die Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins? Auswertung einer Umfrage im Auftrag des Liechtensteiner Vaterlands. Liechtenstein-Institut, Bendern.
Frommelt, Christian (2020): Mehr positive als negative Integration? Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 14. August 2020.
Frommelt, Christian (2020): Politik im Kleinstaat – besonders oder doch ganz gewöhnlich? Themenabend Lehrgang Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht an der Universität Liechtenstein, 3. Dezember 2020 [online].
Frommelt, Christian (2020): Politische Partizipation von jungen Menschen in Liechtenstein. Foliensatz eines Vortrages gehalten im Rahmen eines Workshops von Campus Demokratie.
Frommelt, Christian (2020): Solidarisch ja – aber mit wem? Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 91, Dezember 2020.
Frommelt, Christian (2020): Sozialkapital als Mittel zur Krisenbewältigung? Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 87, August 2020.
Frommelt, Christian (2020): Verständlich, inklusiv und effizient? Unmöglich! Beitrag im Rahmen der Artikelserie «Der EWR und Liechtenstein» des Liechtenstein-Instituts. Liechtensteiner Volksblatt, 4.6.2020.
Frommelt, Christian (2020): Zwar kein Stimmrecht, aber immerhin eine Stimme! Beitrag im Rahmen der Artikelserie «Der EWR und Liechtenstein» des Liechtenstein-Instituts. Liechtensteiner Volksblatt, 15.5.2020.
Frommelt, Fabian (2020): Die Spanische Grippe. In: «160 im Quadrat». Wissenschaftsmagazin des Liechtenstein-Instituts und der Universität Liechtenstein. S. 21.
Frommelt, Fabian (2020): Eigenbild und Fremdbild. Kleinheit, Finanzplatz und Monarchie als Faktoren der Selbst- und Fremdwahrnehmung Liechtensteins. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 57–95.
Frommelt, Fabian (2020): Ein Blick zurück – Der Zeppelin in Liechtenstein. In: «160 im Quadrat». Wissenschaftsmagazin des Liechtenstein-Instituts und der Universität Liechtenstein. S. 13.
Frommelt, Fabian (2020): Erfolgsgeschichte und Schattenseiten: Gedanken zur liechtensteinischen Erinnerungskultur. Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 89, November 2020.
Frommelt, Fabian (2020): Liechtenstein jubiliert. Zur Entwicklung und Bedeutung historischer Jubiläen in einem mitteleuropäischen Kleinstaat. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 47).
Frommelt, Fabian (2020): „In meiner Strasse sah man aus dem Fenster ein Meer von Leichen“: Zur Spanischen Grippe von 1918. Liechtensteiner Volksblatt, 11. April 2020.
Frommelt, Fabian; Frommelt, Christian (2020): 120 Jahre liechtensteinische Staatswerdungsjubiläen, 1899–2019. Zwischen flammendem Patriotismus und Ökonomisierung. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 15–56.
Frommelt, Fabian; Frommelt, Christian (2020): Zu diesem Band. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 7–14.
Frommelt, Fabian; Frommelt, Christian (Hg.) (2020): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61).
Gächter, Martin; Geiger, Martin; Stöckl, Sebastian (2020): Credit Intermediation and the Transmission of Macro-Financial Uncertainty: International Evidence. Journal of International Money and Finance, 108.
Geiger, Martin (2020): Wechselkurs und Exporte. Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 7. Februar 2020.
Geiger, Martin (2020): Der heimische Wirtschaftseinbruch 2020 im internationalen Vergleich. Beitrag im Wirtschaft Regional, 18. Dezember 2020.
Geiger, Martin (2020): Direktimporte und liechtensteinisches Produktionsnetzwerk in Zeiten von Covid-19. Beitrag im Wirtschaft Regional, 15. Mai 2020.
Geiger, Martin (2020): Einbruch des Welthandels trifft Liechtenstein stark. Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 30. April 2020.
Geiger, Martin (2020): Entwicklung des Coronavirus in Deutschland ist entscheidend für europäische Wertschöpfungsketten. Beitrag im Wirtschaft Regional, 20. März 2020.
Geiger, Martin (2020): Innovationskraft der liechtensteinischen Wirtschaft drückt sich in Patenten aus. Wirtschaft Regional, 20. November 2020.
Geiger, Martin (2020): Liechtensteinische Exportentwicklung weist Ähnlichkeiten mit der Schweiz auf. Beitrag im Wirtschaft Regional, 21. Februar 2020.
Geiger, Martin (2020): Mobilität und Kaufaktivität in der Schweiz reagieren noch nicht auf Infektionsgeschehen. Wirtschaft Regional, 23. Oktober 2020.
Geiger, Martin (2020): Quo vadis, Konjunktur? Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 6. März 2020.
Geiger, Martin (2020): Trifft Corona Liechtensteins Wirtschaft härter? Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 11. September 2020.
Geiger, Martin (2020): Unsicherheit auf Rekordstand. Kurz gefasst. Wirtschaft Regional, 26. Juni 2020.
Geiger, Martin, Eric Mayer und Johann Scharler (2020): Inequality and the Business Cycle: Evidence from U.S. Survey Data. Applied Economics, 52(31), pp. 3418-3435.
Gilgen, Peter (2020): Fürst und Volk. Versuch über die politische Geschichte Liechtensteins. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 181–255.
Gstöhl, Sieglinde (2020): Souveränität und Abhängigkeit. Ein aussenpolitisches Konzept für Liechtenstein. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 257–280.
Heeb-Fleck, Claudia (2020): Frau und Mann. Kontinuität und Wandel – Die Geschlechterrollen von Frau und Mann und ihre Auswirkungen auf Familie und Arbeitswelt. In: Fabian Frommelt und Christian Frommelt (Hg.): Gestern – Heute – Morgen: Perspektiven auf Liechtenstein. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 61), S. 129–152.
Herrera Anchustegui, Ignacio; Østrem, Kristoffer (2020): The Norwegian Offshore Wind Paradox: Energy sea production compliant with EEA law? Blog. Efta-Studies.org.
Hornich, Patricia (2020): EELN Country Report Non-Discrimination - Liechtenstein. Liechtenstein. 2020. Hg. v. European Commission, Directorate-General for Justice and Consumers Directorate D — Equality and Union citizenship, Unit D.1 Non-discrimination and Roma coordination. Brussels.
Jansen, Klemens (2020): Jagdregal und Jagdsystem in Liechtenstein. Bendern (Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut, 66).
Jenni, Sabine (2020): Switzerland’s European policy after the election year – same positions, new urgency. Blog. efta-studies.org.
Langer, Lorenz (2020): Der Kleinstaat im Völkerrecht: Das Beispiel Liechtensteins. In: Swiss Review of International and European Law, 2/2020, S. 127-128.
Langer, Lorenz (2020): Implications of Soft Law Regimes for Small States: The Experience of Switzerland and Liechtenstein. In: Swiss Review of International and European Law, 2/2020, S. 235-264.
Liechtenstein-Institut, Universität Liechtenstein (Hg.) (2020): «160 im Quadrat». Wissenschaftsmagazin des Liechtenstein-Instituts und der Universität Liechtenstein.
Lunde, Tore (2020): The EFTA Court Case E-1/19: Strengthening of consumer protection. Blog. Efta-Studies.org.
Märk-Rohrer, Linda (2020): Gewerkschaftsarbeit betrifft nicht nur bezahlte Arbeit. Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 85, Mai 2020.
Märk-Rohrer, Linda (2020): Hoffnung auf Neuverteilung der Arbeit. In: Liechtensteinischer ArbeitnehmerInnenverband (Hrsg.): 100 Jahre Liechtensteinischer ArbeitnehmerInnenverband LANV 1920-2020.
Märk-Rohrer, Linda (2020): Sorge tragen. Care-Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnisse in Liechtenstein. Bendern (Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut, 64).
Märk-Rohrer, Linda; Schiess, Patricia (2020): 24-Stunden-Betreuung durch Care-Migrantinnen und -Migranten in Liechtenstein. Analyse der institutionellen und rechtlichen Situation. Studie im Auftrag von: Verein für Menschenrechte (VMR), Liechtensteinischer ArbeitnehmerInnenverband (LANV), Informations- und Beratungsstelle für Frauen (infra). Liechtenstein-Institut, Bendern.
Marxer, Wilfried (2020): Die Corona-Krise aus der Sicht liechtensteinischer Unternehmen. Blitzumfrage im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.
Suchen
{{totalEntries}} {{totalEntriesText}}
keine Resultate
{{item.attributes.download_file_date}}
{{item.title}}
Link zur Datei
mehr anzeigen
← Zurück
1
…
5
6
7
8
(aktuell)
9
10
11
…
28
Vor →