Liechtensteins Gemeinde- und Landesfinanzen
Zunächst wird die finanzielle Entwicklung der liechtensteinischen Gemeinden dargestellt (vor allem im Vergleich zu den Landesfinanzen), bevor dann die Vor- und Nachteile von Steuerwettbewerb und von Föderalismus (Autonomie auf subnationaler Ebene) aus der ökonomischen Theorie diskutiert werden. Daraus werden – auch unter Berücksichtigung von Ergebnissen aktueller empirischer Untersuchungen – Implikationen für Liechtenstein abgeleitet.
Der Artikel geht zurück auf die im Herbst 2016 durchgeführte Vortragsreihe „Gemeinden – Geschichte, Bedeutung, Entwicklung“.