• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen

Weitere Publikationen zur Rechtsgeschichte

Fachbereich:
Recht
Forschungsbereich:
Rechtsgeschichte

In dieser Rubrik werden Publikationen und weitere Tätigkeiten im Forschungsbereich Rechtsgeschichte aufgelistet, welche nicht im Rahmen eines grösseren Forschungsprojekts erfolgten.

Aus der Publikationsdatenbank des Liechtenstein-Instituts
Ospelt, Lukas (2022): Der neutralitätsrechtliche Status des Fürstentums Liechtenstein – eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Studie. Gamprin-Bendern (Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut, 75).
Schädler, Emanuel (2018): Zwei Juristen - drei Meinungen. Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 68, September 2018.
Schädler, Emanuel (2017): Franz Klein und die bevorstehende Teilreform der Zivilprozessordnung: ein rechtshistorisch-konzeptuelles Schlaglicht. In: Liechtensteinische Juristen-Zeitung LJZ 38 (2017) 3, S. 65–68.
Schädler, Emanuel (2016): Der gesetzgeberische Weg zum Rechtsanwaltsgesetz. Ein rechtshistorischer Überblick. Bendern (Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut, 56).
  • Forschungsprojekt
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER