Eine liechtensteinische, d.h. auf das Land Liechtenstein bezogene Geschichtsschreibung setzte, abgesehen von einigen Vorläufern, 1847 mit Peter Kaisers «Geschichte des Fürstenthums Liechtenstein» ein. Seither entwickelte sich unter unterschiedlichsten Bedingungen und methodischen Zugangsweisen eine – im Verhältnis zur Landesgrösse – relativ dichte historische Forschungs- und Publikationstätigkeit. Im Fachbereich Geschichte entstanden und entstehen in loser Folge Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren, die sich mit den Geschichtsschreibenden und ihren Werken auseinandersetzen.
KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern
Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li