• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschungsbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Mitgliedschaft
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen

Rechtsgeschichte

Die Rechtsgeschichte untersucht den Werdegang einer Rechtsordnung basierend auf Rechtsquellen, Rechtseinrichtungen und Rechtslehren sowie unter Einbezug der Kultur- und Ideengeschichte des Rechts. Die rechtsgeschichtliche Forschung am Liechtenstein-Institut widmet sich derzeit der Entstehungsgeschichte der liechtensteinischen Landesverfassung sowie des liechtensteinischen Zivilgesetzbuches.

Laufende Projekte
Von der Regierung zur Verwaltung
Verwaltungsverfahrensrecht – Entstehung, Entwicklung und Reform unter besonderer Berücksichtigung der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung
Abgeschlossene Projekte
Die historische Entwicklung des liechtensteinischen Gemeinderechts
Prozessökonomie in der liechtensteinischen Zivilprozessordnung von 1912. Rezeption, Ausgestaltung und Konzept prozessökonomischer Mechanismen aus rechtshistorischer Sicht.
Rezeption im liechtensteinischen Recht
Weitere Publikationen zur Rechtsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI - 9487 Bendern


Tel +423 373 30 22
Fax +423 373 54 22
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER