Angesichts des plötzlichen und in der jüngeren Geschichte einzigartigen Wirtschaftseinbruchs durch die Corona-Krise wurden in Liechtenstein eine Reihe von Stützungsmassnahmen zum Erhalt von Unternehmen und Arbeitsplätzen umgesetzt. Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport beauftragte das Liechtenstein-Institut, die unmittelbar in Folge der COVID-19-Pandemie eingeführten wirtschaftlichen Unterstützungsmassnahmen Liechtensteins mit anderen Staaten zu vergleichen und deren Wirkung ökonomisch zu evaluieren. Der Fokus der vorliegenden Studie liegt auf der angebotsorientierten, unmittelbaren wirtschaftspolitischen Krisenreaktion und bezieht sich auf die Monate März bis Juni 2020.