Marxer, Wilfried (2004): Medien in Liechtenstein - Strukturanalyse der Medienlandschaft in einem Kleinstaat. Vaduz: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 37).
PDF Download
(1.7 MB)
Die Studie zeichnet die Geschichte der Medien in Liechtenstein seit dem
Erscheinen der ersten Zeitung im Jahr 1863 nach. Dabei werden nicht nur die
Entwicklungen bei einzelnen Medien und in den verschiedenen Mediensektoren –
Printmedien und elektronische Medien – beschrieben, sondern ebenso die
rechtlichen und medienpolitischen Hintergründe beleuchtet. Grundlage dafür
liefern insbesondere Archivarbeiten, Literaturrecherchen, Dokumentenanalysen,
quantitative Analysen von Printmedien sowie die Auswertung von Struktur- und
Mediendaten. Ergänzend werden mittels einer Vollerhebung bei den Journalistinnen
und Journalisten der liechtensteinischen Medien die Berufsvoraussetzungen,
Handlungsbedingungen, Haltungen und Motive der Medienschaffenden untersucht.
Schliesslich werden in einer Sekundäranalyse von Datensätzen die
Nutzerstrukturen der liechtensteinischen Medien und das Nutzungsverhalten der
Medienkonsumenten in Liechtenstein analysiert. Alle Analysen sind so weit
möglich vergleichend angelegt. Dies ermöglicht eine Einordnung und vorsichtige
Bewertung der Qualität des liechtensteinischen Mediensystems, namentlich auch
nach dessen Funktion im politischen System Liechtensteins.
Researches related to this topic
» Media, Public Communication