KonSens
German
|
English
Research
Events
Publications
People
Institute
DE
EN
Research
Events
Events
Actual Events
Event archive
Publications
People
People
Research
Management, Administration, Library
Board
Academic Council
Alumni (Research)
Alumni (Academic Council)
Institute
Institute
IDEA AND IMPLEMENTATION
ORGANISATION AND FINANCING
Mitgliedschaft
ANNUAL REPORTS
MISSION STATEMENT
HOUSE AND HISTORY
Library
Cooperations
Legal notice
Privacy policy
Dr. theol. Günther Boss
Former Research Fellow History
Photo for download © Liechtenstein-Institut
From the publications database of the Liechtenstein Institute
Boss, Günther (2017): Antisemitismus als Thema auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil - Die Erklärung Nostra aetate. In: Liechtenstein-Institut, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein (Hg.): Geschichte erforschen - Geschichte vermitteln. Festschrift zum 75. Geburtstag von Peter Geiger und Rupert Quaderer. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 59), S. 327-355.
Boss, Günther (2017): Die Zelebrationsrichtung in der katholischen Kirche. Gastkommentar. Liechtensteiner Volksblatt, 30.9.2017.
Boss, Günther (2017): Die Zelebrationsrichtung in der katholischen Kirche. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2017, S. 3-5.
Boss, Günther (2017): Islamische Begräbnisstätte in Liechtenstein. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern: Liechtenstein-Institut, S. 100-107.
Boss, Günther (2017): Islamischer Religionsunterricht. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern: Liechtenstein-Institut, S. 91-99.
Boss, Günther (2017): Muslimisches Leben in Liechtenstein. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern: Liechtenstein-Institut, S. 79-90.
Boss, Günther (2017): Rezension: Volker Leppin: Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln. München (2016). In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2017, S. 10-11.
Boss, Günther (2017): Verweigerung von Sakramenten. Einige Beobachtungen zum Religionsunterricht an den Schulen. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 4/2017, S. 5-7.
Boss, Günther (2017): Von Luther lernen. Gastkommentar. Lie-Zeit Nr. 60, November 2017.
Liechtenstein-Institut (Hg.) (2017): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bericht im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein (mit Beiträgen von Wilfried Marxer, Martina Sochin D’Elia, Günther Boss, Hüseyin I. Çiçek). Bendern. Liechtenstein-Institut.
Boss, Günther (2016): "Der Christ von morgen wird ein Mystiker sein." Eine Spurensuche bei Karl Rahner. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2016, S. 3-5.
Boss, Günther (2016): Die Aktualität der benediktinischen Lebensform: Erinnerungen an Disentis. In: Liechtenstein-Institut, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Kunstmuseum Liechtenstein (Hg.): "Wer Bescheid weiss, ist bescheiden". Festschrift zum 90. Geburtstag von Georg Malin. Bendern: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 58), S. 401-413.
Boss, Günther (2016): Frauendiakonat: Papst Franziskus kündigt Kommission an. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 2/2016, S. 8–9.
Boss, Günther (2016): Rezension: Anja Lebkücher: Theologie der Natur. Wolfhart Pannenbergs Beitrag zum Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft. Neukirchen-Vluyn (2011). In: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte (SZRKG) 110/2016, S. 575-578.
Boss, Günther (2016): Rezension: Stefan Kiechle: Jesuiten. Zwischen Klischee und Realität. Kevelaer (2013). In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2016, S. 6-7.
Boss, Günther (2016): Rezension: Volker Reinhardt: Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation. München (2016). In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 4/2016, S. 6-7.
Boss, Günther (2015): 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil: Bilanz und Ausblick. Das Liechtenstein-Institut veranstaltet ab Oktober eine vierteilige Vortragsreihe zum Zweiten Vatikanischen Konzil. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2015, S. 7–8.
Boss, Günther (2015): Bewahrung der Schöpfung. Papst Franziskus lädt ein zur ökologischen Umkehr. In: Nationalpark 170/2015, oekom-Verlag München, S. 12–17.
Boss, Günther (2015): Die Schönheit der Religionen (Tagungsbericht). In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 2/2015, S. 16–17.
Boss, Günther (2015): Die Schöpfung in den Mittelpunkt stellen – „Laudato Si“, die neue Enzyklika von Papst Franziskus. Liechtensteiner Volksblatt, 27.6.2015 (auch publiziert im Internet unter „Münsteraner Forum für Theologie und Kirche“).
Boss, Günther (2015): Durchbruch auf dem Konzil: Ja zur Religionsfreiheit. Podiumsbeitrag. Liechtensteiner Vaterland, 20.10.2015.
Boss, Günther (2015): Hochachtung für die Muslime – Konzilserklärung „Nostra Aetate“. Gastkommentar. Liechtensteiner Volksblatt, 24.1.2015.
Boss, Günther (2015): Hohe Hürden. Das Erzbistum Vaduz erschwert die kirchliche Trauung. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 1/2015, S. 3–4.
Boss, Günther (2015): Impulse des Konzils: Kirche – Staat – Gesellschaft. Rückblick und Ausblick auf einen anregenden Vortrag von Daniel Kosch. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 4/2015, S. 7–9.
Boss, Günther (2015): Rezension: Michael Reder: Religion in säkularer Gesellschaft. Über die neue Aufmerksamkeit für Religion in der politischen Philosophie (Alber Praktische Philosophie 86). Freiburg/München (2013): Verlag Karl Alber. In: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte (SZRKG) 109/2015, S. 477–480.
Boss, Günther (2015): Zwischen katholischer Tradition und moderner Säkularisierung. Liechtensteiner Volksblatt, 18.2.2015.
Boss, Günther (2014): Papst Franziskus - ein Jahr Bischof von Rom. Gastkommentar. Liechtensteiner Volksblatt, 12.3.2014.
Boss, Günther (2014): Spannung vor der Synode. Gastkommentar. Liechtensteiner Volksblatt, 4.10.2014.
Boss, Günther (2014): Vor der Bischofssynode zur Familienpastoral. Papst Franziskus lädt zu offenen Beratungen nach Rom ein. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 3/2014, S. 3-4.
Boss, Günther (2014): Wer bildet die Pfarrei? Die aktuellen Gespräche in den Gemeinden sind in einer Schieflage. In: Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche 1/2014, S. 3–5.
Boss, Günther (2011): Rezension: Anne-Charlott Trepp: Von der Glückseligkeit alles zu wissen. Die Erforschung der Natur als religiöse Praxis in der Frühen Neuzeit. Frankfurt/New York (2009): Campus-Verlag. In: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte (SZRKG) 105/2011, S. 544–545.
Boss, Günther (1996): Auf der Suche nach der Geistin. In: Dorothee Sölle: Scientia und Sapientia, Wege zu einer ökofeministischen Spiritualität. Vaduz: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Kleine Schriften, 23), S. 25-28.
Boss, Günther (1996): Plädoyer für einen Verbleib Liechtensteins im Bistum Chur. In: Liechtenstein-Institut (Hg): Schwerpunkte und Verwirklichung liechtensteinischer Aussenpolitik. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 11) S. 22-23.
Research Profile
Publications
Liechtenstein Institute Events
Media Posts
News
Curriculum Vitae
Personal Links
turkish voiceover