KonSens
German
|
English
Research
Events
Publications
People
Institute
DE
EN
Research
Events
Events
Actual Events
Event archive
Publications
People
People
Research
Management, Administration, Library
Board
Academic Council
Alumni (Research)
Alumni (Academic Council)
Institute
Institute
IDEA AND IMPLEMENTATION
ORGANISATION AND FINANCING
Mitgliedschaft
ANNUAL REPORTS
MISSION STATEMENT
HOUSE AND HISTORY
Library
Cooperations
Legal notice
Privacy policy
Dr. Christian Frommelt
Director and Research Fellow Politics
Telephone +423 375 88 48
Photo for download © Liechtenstein-Institut
Posts related to this Person
11/27/2019
Vom Erfolgsfaktor zum Risikofaktor?
11/7/2019
Best of Swiss Apps Award: LIstory-App ausgezeichnet
11/6/2019
Meeting of EEA Joint Parliamentary Committee in Vaduz
9/23/2019
Christian Frommelt an Konferenz über die Teilnahme der EWR/EFTA-Staaten am EU-Rechtsetzungsprozess
9/16/2019
Christian Frommelt an Ethik-Forum Populismus
9/4/2019
Christian Frommelt an Konferenz in Island über Auswirkungen des Brexit
8/13/2019
Wie glücklich ist Liechtenstein? Umfrageergebnisse präsentiert
8/13/2019
Brexit oder das Vertrauen in die Politik
7/2/2019
Erasmus+-Projektpartner treffen sich in Island
5/9/2019
Georges Baur und Christian Frommelt an Podium über Brexit und Zukunft Europas
4/9/2019
Tagung «25 Jahre Europäischer Wirtschaftsraum – Ein Integrationsszenarium auf dem Prüfstand»
1/21/2019
Brexit – Wie weiter?
12/17/2018
„Wohin steuern Liechtensteins Parteien?“
12/11/2018
Liechtenstein-Institut nimmt an „Horizon 2020“-Projekt teil
11/20/2018
Tour de Ski in Liechtenstein – Online-Umfrage gestartet
11/19/2018
Endspurt oder eben nicht? Brexit: Mögliche Auswirkungen auf Liechtenstein.
10/26/2018
Brexit-Workshop am Liechtenstein-Institut
9/27/2018
„Das Vorurteil ‚Die Wissenschaft lebt im Elfenbeinturm‘ kommt nicht von ungefähr“
8/13/2018
Demokratie braucht den Diskurs
7/16/2018
„Hat Trump recht mit seiner neuen Handelspolitik?“
7/3/2018
Jahresbericht 2017: Rückblick auf ereignisreiches Jahr
6/27/2018
Nobelpreisträgertagung Lindau: Treffen ehemaliger Teilnehmer
6/19/2018
Wer sind wir? Fragen zur Identität
6/12/2018
"Wirtschafts- und Finanzdaten Liechtenstein" erschienen
5/7/2018
Muss das EWR-Abkommen reformiert werden?
2/27/2018
Christian Frommelt wird neuer Direktor des Liechtenstein-Instituts
2/18/2018
Kommentar zum EWR-Abkommen erschienen - mit Länderbericht Liechtenstein
2/18/2018
Die Auswirkungen des Brexit auf den EWR - internationale Tagung in Oslo
2/18/2018
Die EU und ihre „privilegierten Partnerschaften“: Konferenz in Brügge
8/14/2017
Links oder rechts – wo stehen Sie?
6/13/2017
Christian Frommelt übernimmt Leitung der Fachexpertenstelle Brexit
3/22/2017
Seminar Europäische Regulierung und nationale Souveränität
12/20/2016
Welches Volk vertritt die Volksvertretung?
12/16/2016
wahlhilfe.li ist online
12/7/2016
Der EWR - ein Integrationsmodell nach dem Brexit?
11/17/2016
"Nationalismus wird Migrationsbewegungen nicht aufhalten können"
11/10/2016
LI kommentiert US-Präsidentschaftswahlen
8/17/2016
Ist Liechtensteins Sonderlösung ein Modell differenzierter Integration?
7/5/2016
Kompakt informiert mit „LI Facts“
6/28/2016
Analysen zum Brexit
6/28/2016
„Europäisches Integrationsparadoxon“
5/20/2016
Der bewaffnete Konflikt in der liechtensteinischen Sicherheitspolitik
5/20/2016
Treffen des Gemeinsamen Parlamentarischen EWR-Ausschusses und des Beratenden EWR-Ausschusses
5/2/2016
Sport Monitoring published
4/30/2016
Grenzüberschreitende Mobilität - Beitrag von Christian Frommelt und Roman Büsser
4/22/2016
Besuch der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA)
11/2/2015
Gastkommentar: "Regieren in der Krise"
10/29/2015
Zuwanderung als Chance
2/26/2015
Umfrageergebnisse „20 Jahre EWR“
4/2/2013
Column from Christian Frommelt
Research Profile
Publications
Liechtenstein Institute Events
External Events
Media Posts
News
Curriculum Vitae
turkish voiceover