Das Liechtenstein-Institut sucht auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine Historikerin oder einen Historiker zur Aufarbeitung der Geschichte der Fürsorgepolitik und -praxis in Liechtenstein.
Das Liechtenstein-Institut ist ein privates, unabhängiges
Forschungsinstitut. Seit 1986 wird in den Fachbereichen Geschichte, Recht,
Politik und Wirtschaft zu liechtensteinrelevanten Themen geforscht und
publiziert. Das Institut wird mit öffentlichen Mitteln gefördert und führt
eigene Forschungsprojekte und Auftragsstudien durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Historikerin/einen Historiker (50–100 %)
zur Aufarbeitung der Geschichte der Fürsorgepolitik und -praxis in Liechtenstein
Voraussetzungen
• Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften
• Promotion und/oder mehrjährige Forschungserfahrung
• Interesse an liechtensteinrelevanten Themen
• Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbeauftragten des Liechtenstein-Instituts
Der Arbeitsort ist Bendern. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 1. März 2019 an
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
„Geschichte der Fürsorgepolitik und -praxis in Liechtenstein“