KonSens
Deutsch
|
Englisch
Forschung
Veranstaltungen
Publikationen
Personen
Institut
DE
EN
Forschung
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Publikationen
Personen
Personen
Forschende
Direktion, Administration, Bibliothek
Institutsvorstand
Wissenschaftlicher Rat
Ehemalige Forschungsbeauftragte
Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
Institut
Institut
Idee und Umsetzung
Organisation und Finanzierung
Mitgliedschaft
Jahresberichte
LEITBILD
Haus und Geschichte
Bibliothek
Kooperationen
Impressum
Datenschutz
Politische Ideen und Theorien
Veranstaltungen
19.10.2012
Wie frei ist der Mensch?
20.10.2005
Demokratie im 21. Jahrhundert im Lichte klassischer politischer Denker (Montesquieu, Rousseau, Kant)
22.11.2004
Geht der Arbeitsgesellschaft die Arbeit aus?
15.01.2002
Politische Denker des 17. und 18. Jahrhunderts
18.01.2000
Politische Denker im 20. Jahrhundert
26.06.1998
Demokratie ohne Staat? Communitarismus und Demokratietheorie
28.04.1995
Wissenschaft und Weltanschauung am Beispiel der Jurisprudenz
07.05.1994
Über Tugenden. Eine Rede
17.08.1991
"Frieden in der Welt". Gedanken zur Verständigung unter den Menschen, Völkern und Religionen
Publikationen
searchText
:
bereiche
:
Alltagskultur und Erzählforschung
Ausländer, Migration, Integration
Aussenpolitik, Internationale Beziehungen
Bildung, Forschung, Forschungsförderung
Demokratieforschung, Demokratiemessung, Legitimation
Differenzierte Integration, Europäischer Wirtschaftsraum, Implementation
Direkte Demokratie, Volksabstimmungen
Europäisierung, Europäisches Mehrebenensystem
Europarecht
Gemeinden, Genossenschaften
Genderforschung
Geschichte bis zum Ersten Weltkrieg
Geschichte seit 1945
Grund- und Menschenrechte, Antidiskriminierung
Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL)
Jurisdiktion, Normenkontrolle
Kleinstaaten, Föderalismus, Subsidiarität
Kleinstaatenökonomie
Korruptionsbekämpfung
Kulturelle und nationale Identität
Medien, Öffentliche Kommunikation
Öffentliche Finanzen
Ökonomische Studien und Gutachten
Parteien
Policyforschung, Studien
Politische Ideen und Theorien
Politisches System, Governance
Regionalökonomik, Regionale Kooperation, Öffentliche Aufgabenerfüllung
Repräsentative Demokratie, Landtag, Regierung
Sozialgeschichte und Kulturgeschichte
Staat und Kirche, Staatskirchenrecht, Religion
Stiftungsrecht
Umwelt- und Ressourcenökonomie
Verbände und andere Akteure
Verfassung
Verfassungsgeschichte
Verfassungsrecht
Verteilungsfragen
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsrecht
Völkerrecht
Wachstum, Konjunktur
Wahlen, Wahlrecht
Weltkriege und Zwischenkriegszeit
Wettbewerbspolitik, Staat und Privatwirtschaft
Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht, EWR-Recht
Zivilrecht, Zivilprozessrecht
bereiche
:
Publikationstyp
:
Arbeitspapiere, Beiträge, Studien
Beiträge in Sammelbänden
Beiträge in Zeitschriften und ähnlichem
Berichte, Graue Literatur
Editionen
Foliensätze
Monographie
Sammelbände
Wissenschaftliche Journals
Wissenschaftliche Publikation in elektronischer Form
Zeitungsbeiträge/Gastkommentare
Publikationstyp
:
Schrifttyp
:
Kleine Schriften
LI Aktuell
LI Arbeitspapiere
LI Beiträge
LI Facts
LI Focus
Liechtenstein Politische Schriften
Nachgefragt
Schrifttyp
:
autoren
:
Allgäuer Robert
Allmendinger Jutta
Banzer Roman
Batliner Gerard
Baudenbacher Carl
Baur Georges
Beck Marzell
Berger Elisabeth
Bichsel Peter
Bloch Rolf
Bösch Harald
Boss Günther
Brägger Rafael
Breuss Emilia
Broggi Mario F.
Bruha Thomas
Brunhart Andreas
Brunhart Arthur
Büchel Berno
Büchel Hubert
Büchel Klaus
Büchel Toni
Budimir Kristina
Burgmeier Markus
Busek Erhard
Büsser Roman
Bussjäger Peter
Cavelti Urs Josef
Çiçek Hüseyin I.
Dahrendorf Ralf
Dopfer Kurt
Droege Peter
Dubach Alfred
Ehlers Rolf
Ehrenzeller Bernhard
Eibl Johann
Flückiger Hans
Fredriksen Halvard Haukeland
Frick Doris
Frick Julia
Frick Kuno
Frick Marie-Theres
Fritsche Claudia
Frommelt Christian
Frommelt Fabian
Frowein Jochen
Galtung Johan
Gamper Anna
Gantner Manfried
Gaschick Lucia
Geiger Martin
Geiger Peter
Germann-Müller Ursula
Gey-Ritter Katja
Gilgen Peter
Glatz Ferenc
Glinski-Kaufmann Christine
Gstöhl Sieglinde
Gurt Claudius
Häberle Peter
Haller Gret
Heeb Franz
Heidbreder Eva G.
Herzog Roman
Hilti Michael
Hilti Thomas
Hoch Hilmar
Höffe Otfried
Höfling Wolfram
Hoop Gerold
Hornich Patricia
Imhof Regula
Jansen Norbert
Jenni Sabine
Kellenberger Ralph
Kellermann Kersten
Kirchschläger Rudolf
Kirt Romain
Kley Andreas
Kocher Martin
Kuschel Karl-Josef
Langer, MA, MPhil Lorenz
Langewiesche Dieter
Ledebur Mario
Leuprecht Peter
Liechtenstein Maria-Pia
Liechtenstein Nikolaus
Liechtenstein-Institut
Liechtensteinische Akademische Gesellschaft
Limbach Jutta
Malin Georg
Marcinkowski Frank
Märk-Rohrer Linda
Marok Graziella
Marti Christian
Marxer Roland
Marxer Veronika
Marxer Wilfried
Matt Hannah
Meier Guido
Meier Herbert
Meier Paul
Merki Christoph Maria
Michalsky Helga
Morscher Siegbert
Nägele Peter
Nigg Thomas
Oehry Wilfried
Ospelt Alois
Ospelt Karlheinz
Pállinger Zoltán Tibor
Pelinka Anton
Perrez Anna-Carolina
Pfister Selina
Phinnemore David
Prange Heiko
Press Volker
Quaderer Hansjörg
Quaderer Hugo
Quaderer Rupert
Rheinberger Hans-Jörg
Rheinberger Moritz
Rheinberger Volker
Riklin Alois
Rothschild Kurt W.
Rüthers Bernd
Saladin Peter
Salomon Martin
Schädler Emanuel
Schiess Patricia
Schirmer Sarah
Schlag Carsten-Henning
Schlegel Heiner
Schockenhoff Eberhard
Schremser Jürgen
Sciarini Pascal
Sele Daniela
Sele Georg
Simon Silvia
Sochin D’Elia Martina
Sölle Dorothee
Stadelmann-Steffen Isabelle
Steiner Enya
Sutter Matthias
Tarschys Daniel
Thomann Eva
Thürer Daniel
Tschütscher Klaus
Vallender Klaus
Villiger Mark E.
Vogt Hugo
Vogt Paul
Von Matt Peter
Walch Walter
Wanger Ralph
Waschkuhn Arno
Wille Herbert
Wille Markus
Wille Tobias Michael
Willi Andrea
Willi Georg
Wolf Josef
Wolf Sebastian
Wytrzens Hans
Zindel Frank
Zwiefelhofer Susanne
autoren
:
jahr
:
Jahr
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
Sprache
:
Sprache auswählen
Deutsch
English
Sortierung nach Band-Nummer
Nach Band-Nummer aufsteigend
Nach Band-Nummer absteigend
Suchen
Es wurden 6 Einträge von 1091 Einträgen gefunden.
Veenendaal, Wouter; Wolf, Sebastian: Concluding remarks: Achievements, challenges, and opportunities of small state research (Preprint). In: Sebastian Wolf (Hg.) (2016): State Size Matters. Politik und Recht im Kontext von Kleinstaatlichkeit und Monarchie. Wiesbaden: Springer VS, S. 277–284.
Wolf, Sebastian (2016): Die Erforschung von Politik und Recht in Kleinstaat und Monarchie – Eine konzeptionelle Einführung. In: Sebastian Wolf (Hg.): State Size Matters. Politik und Recht im Kontext von Kleinstaatlichkeit und Monarchie. Wiesbaden: Springer VS, S. 1–12.
Wolf, Sebastian (2013): Elemente einer makropolitischen Theorie des Kleinstaats. Bendern (Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut, 42).
Wolf, Sebastian (2011): Korruption und Kleinstaat. Elemente einer Theorie. In: Swiss Political Science Review, Jg. 17, H. 1, S. 51-74.
Kley, Andreas (2002): James Madisons Beitrag in den "Federalist Papers" zum Interessenpluralismus in der Demokratie. In: Liechtensteinische Juristenzeitung (LJZ) 2002, H. 2, S. 37-45.
Kley, Andreas (2000): Hans Kelsen als politischer Denker des 20. Jahrhunderts, Ein Beitrag zu „Wesen und Wert der Demokratie“. In: Liechtensteinische Juristenzeitung (LJZ) 2000, H. 1, S. 16-26.
» Zurück zu den Forschungsschwerpunkten
Forschungsprojekte
News
Veranstaltungen
Publikationen
turkish voiceover